07. 03. 2016.

Ausbildung zum Bergbautechnologe/-technologin

Erdöl-Erdgas Workover GmbH
  • Position: Ausbildung
  • Beruf: Bergbautechnologe/-technologin
  • Ort: Salzwedel
  • Beginn: 01.08.2016
  • Anzahl Plätze: 7
  • Referenz-Nr: AZY-83AE9A5C

     

    Das erwartet dich:

    3 Jahre Ausbildungsdauer
  • theoretische Ausbildungin der Bundesfachklasse an der Berufsschule in Haldensleben (zweiwöchigen Blockunterricht):
    • Maschinenkunde und bohrtechnische Ausrüstung
    • Tiefbohrtechnik und Technologie
    • Geologisches Grundwissen
    • Elektrische Anlagen und Antriebe
    • Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik
    • Arbeitsschutz
    • Berg- und Umweltrecht

  • praktische Ausbildung auf Bohranlagen und Bergwerken ( EEW; KCA Deutag, K+S, Herrenknecht, etc.)
    • Umbau der Tiefbohranlage – Montage und Demontage von Aggregaten, Maschinen und Geräten
    • Bohrprozess: Ein– und Ausbau der Bohrgarnitur, Bohrwerkzeugwechsel, Überwachung und Einhaltung der von Parameter während des Bohrens, Störungsprophylaxe und Störungsbeseitigung, Entnahme von Gesteins- und anderen Proben, Vorbereitung und Durchführung von Rohrein- und -ausbau, Abdichten von Rohrtouren, Montage von Bohrlochabschlüssen, Bohrlochverfüllung
    • Instandhaltung von Fördersonden – Herstellen der Förderbereitschaft unter Beachtung der Bergbau-, der technischen und öffentlichen Sicherheit und des Umweltschutzes
    • Spülungstechnische Arbeiten – Spülungsbehandlung nach vorgegebenen Rezepturen, Messen der Spülungsparameter, Entleeren von Absetzgefäßen und Behältern
    • Untersuchungsarbeiten – Testarbeiten und andere Untersuchungsarbeiten nach gegebenen Technologien und Anweisungen
    • Förderprozess – Überwachung und Regelung des Förder- und Aufbereitungsprozesses, Wartungsarbeiten und Instandsetzungsarbeiten

  • Erwerb von Gabelstaplerausweis, Höhenrettungstraining und vielen weiteren Qualifikationen

Anforderungen an unsere Auszubildende:

  • Abitur, Realschul oder eins ehr guter Hauptschulabschluss
  • Gute Note in den mathematischen- technischen Fächern
  • Verständnis für physikalisch- technische Vorgänge und Zusammenhänge
  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Bereitschaft bei jedem Wetter, zu jeder Uhrzeit im Schichtdienst zu arbeiten
  • Reise- und Montagebereitschaft
  • Körperliche Fitness
  • Hohes Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
  • Durchhaltevermögen, Kritikfähigkeit

Was wir dir als Ausbildungsbetrieb bieten:

  • anspruchsvolle und interessante Ausbildung
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • Vergütung nach W.E.G Tarif
  • monatliche Reisekostenerstattung
  • Fortbildungs- und Entwicklungmöglichkeiten (Zusatzqualifikation, etc.)
  • Übernahmemöglichkeiten für engagierte, flexible und motivierte Auszubildende mit erfolgreich bestandenen Abschluss



Hilfreiche schulische Schwerpunkte: Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT), Sport & Fitness

 

Referenz-Nr: AZY-83AE9A5C (in der Bewerbung bitte angeben)


info@ee-workover.de

Nema komentara:

Objavi komentar